Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Begrüßung und Eröffnung der Sitzung durch die Bürgermeisterin | ||
Ö 2 | Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 3 | Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 4 | Entscheidung über Einwendungen zum öffentlichen Teil der Niederschrift und Feststellung des öffentlichen Teils der Niederschrift der 23. Sitzung vom 14.11.2017 | ||
Ö 5 | Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil der 23. Sitzung vom 14.11.2017 gefassten Beschlüsse | ||
Ö 6 | 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Einheitsgemeinde Stadt Bismark (Altmark) | ||
Ö 7 | 3. Änderung der Nutzungs- und Entgeltordnung für die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtungen, der Technik und des Inventars der Stadt Bismark (Altmark) | ||
Ö 8 | Zuwendung an den Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Bismark e.V. | ||
Ö 9 | Zuwendung an die Volkssolidarität Regionalverband "Altmark" für die Seniorenbegegnungsstätte Bismark | ||
Ö 10 | Straßenumbenennung in der Einheitsgemeinde BV 254/2017 | ||
Ö 11 | Informationen der Bürgermeisterin | ||
Ö 12 | Anfragen und Anregungen | ||
Ö 13 | Einwohnerfragestunde | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 14 | Entscheidung über Einwendungen zum nichtöffentlichen Teil der Niederschrift und Feststellung des nichtöffentlichen Teils der Niederschrift der 23. Sitzung vom 14.11.2017 | ||
N 15 | Personalangelegenheit | ||
N 16 | Grundstücksangelegenheit - Grundstückstausch in den Gemarkungen Bismark und Hohenwulsch | ||
N 17 | Informationen der Bürgermeisterin | ||
N 18 | Anfragen und Anregungen |